FAQ
Allgemeine Fragen
Wie kann ich auf dem Oktoberfest bezahlen?
In der Festhalle setzen wir ausnahmslos auf bargeldlose Bezahlung!
(Giro- oder Kreditkarte, Smartphone oder Watch)
Ausnahme: An den Foodständen im Biergarten ist teilweise nur Barzahlung möglich.
Ab wann ist Einlass? Wann beginnt die Band?
Der Einlass ist an allen drei Veranstaltungstagen von 18:00 – 21:00 Uhr. Die Liveband beginnt um 19:00 Uhr.
Wie lange dauert das Oktoberfest?
Das Oktoberfest endet an allen drei Veranstaltungstagen um 02:00 Uhr. Das Musikprogramm bereits um 01:30 Uhr.
Ab wie viel Jahren wird Einlass gewährt?
Der Zutritt zur Veranstaltung ist grundsätzlich nur ab 18 Jahren gestattet. Jugendliche unter 18 Jahren erhalten auch in Begleitung volljähriger Personen keinen Zutritt.
Gibt es eine Fundgrube?
Wir setzen alles daran, verlorene oder gefundene Gegenstände an die jeweiligen Besitzer zurückzugeben.
Am 03.10., 04.10. und 05.10. kannst du zwischen 17:00 – 17:30 Uhr vorbeikommen, um deinen Gegenstand abzuholen, sollte gefunden worden sein.
Bitte melde dich am Eingang der Festhalle.
Falls du in diesem Zeitfenster nicht vorbei kommen kannst, melde dich bitte per Mail, die Bearbeitung kann jedoch einen Tick länger dauern.
Kontakt:
info@oktoberfest-osnabrueck.de
Gibt es einen Dresscode?
Erwünscht sind ausdrücklich traditionelle Trachten wie Dirndl, Lederhosen, Trachtenhemden oder –blusen.
Grundsätzlich gilt aber keine feste Kleiderordnung.
Gibt es Parkplätze vor Ort?
Ja! Parkplätze stehen auf dem Festgelände in ausreichender Zahl gegen eine kleine Gebühr zur Verfügung.
Wie gelange ich am besten zur Location?
Unsere Tipps zur Anfahrt findest du direkt HIER.
Wie spare ich als Student bei Euch?
Am Donnerstag, den 02. Oktober, finden bei uns die Studi-Wiesn statt. An diesem Abend sparen Studis und Azubis 5,00€ auf ihr Ticket der Kategorie I.
Selbstverständlich sind auch alle anderen herzlich willkommen!
Gibt es eine Garderobe?
Ja, wir haben ein Garderobe. Diese ist von Beginn bis Ende der Veranstaltung geöffnet.
Gibt es ein Speisen-Angebot?
Na klar! Unsere Foodstände im Biergarten-Bereich der Festhalle versorgen euch mit leckeren Köstlichkeiten. Ob klassisch Pommes, Mantaplatte oder lieber bayerisch mit Haxen und Leberkäse. Auch frische Pizza und Falafel, Bowls gehören zum Sortiment dazu!
Wo kann ich übernachten?
Wir empfehlen euch eine Übernachtung bei unserem Partner „Hotel Westerkamp“ – nur knapp 10 Minuten fußläufig vom Oktoberfest entfernt. Und das Beste: Mit einem Promocode spart ihr bis zu 30% auf euer Hotelzimmer. Alle Infos dazu gibt’s direkt HIER.
Wo finde ich mein passendes Oktoberfest Outfit?
Bei der Trachtendiele Badbergen findest du alles, was zum Oktoberfest benötigt wird, wie z.B. Dirndl, Lederhosen, Accessoires, etc. Es gibt z.B. Schmuck und Gürtel, passend zu den Trachten, sowie Schuhe und Strümpfe, um den Look komplett zu machen. Für Nostalgiker und knappe Geldbörsen ist eine Auswahl an gebrauchten Dirndl und Lederhosen sowie Hemden vorrätig. Ebenso gibt es Set-Angebote wie z.B. Hose/Hemd/Socken. Wenn du gerne aktuelle hübsche traditionelle Kleidung magst, dann ist die Trachtendiele in Badbergen sicherlich ein großartiger Ort für dich!
Geöffnet vom 01. August bis 30. Oktober
Webseite: www.trachtendiele-badbergen.de
Adresse: Trachtendiele Badbergen, Wohldstraße 10, 49635 Badbergen
Wo darf ich rauchen?
In der Festhalle ist das Rauchen nicht gestattet. Für alle Raucher steht der Biergarten zur Verfügung.
Ist das Oktoberfest barrierefrei?
Ja, der Veranstaltungsbereich ist barrierefrei und behindertengerecht ausgestattet.
Welche Gegenstände sind verboten?
Rucksäcke und „große Taschen“ sind verboten und können dazu führen, dass Ihr nicht reinkommt und mitfeiern könnt.
Glasflaschen, Plastikflaschen und auch Tetrapacks dürfen nicht mit auf das Gelände genommen werden. Pfefferspray oder andere Notwehrgeräte (Messer jeglicher Art, Stichwaffen, Schlagringe, etc.) dürfen nicht mitgeführt werden. Pyrotechnik und auch Böller sind ausdrücklich verboten.
An wen wende ich mich, wenn ich mich belästigt fühle?
Du kannst dich jederzeit an unsere Ordner- und Securitykräfte wenden, solltest du dich belästigt fühlen oder dir bei einer anderen Person etwas seltsam erscheinen. Auch wenn du dir unsicher bist, sag‘ bitte Bescheid bei einem unserer Mitarbeiter. Nur so wird das Fest für alle eine grandiose Gaudi.
Rund um den Ticketkauf
Kann ich mein Ticket stornieren?
Leider können gebuchte Tickets nach Abschluss des Kaufes nicht storniert werden.
Wieso habe ich kein Ticket erhalten, obwohl die Zahlung erfolgt ist?
Dafür kann es mehrere Gründe geben. Bitte prüfe zunächst Dein Spam-Postfach. Falls die E-Mail dort nicht zu finden ist, sende eine E-Mail an sofortsupport@ticket.io von der gleichen E-Mail-Adresse, die Du beim Kauf verwendet hast. Du erhältst innerhalb weniger Minuten einen Link zu Deinem persönlichen my.ticket.io-Portal, wo Du alle Bestellungen einsehen und die Tickets erneut herunterladen kannst.
Wann erhalte ich meine Ticket-Bestellung?
Sobald Deine Zahlung abgeschlossen ist, erhältst Du die Tickets automatisch innerhalb weniger Minuten per E-Mail.
In der Bestätigungs-Mail findest Du einen Link zu Deinem persönlichen my.ticket.io-Portal, über den Du Deine Tickets ganz bequem herunterladen kannst.
Kann ich mein Ticket auf dem Smartphone vorzeigen?
Ja, mobile Tickets und Print@home-Tickets können auf dem Handy vorgezeigt werden. Du brauchst dein Ticket nicht ausdrucken.
Wo befinden sich die Stehplätze?
Stehplätze befinden sich vor allem im linken Flügel und vorderen Teil auf der Tanzfläche der Festhalle. Aber auch im hinteren Bereich und im Biergarten stehen Stehtische bereit.
Wie finde ich meinen reservierten Tisch?
Sofern du eine feste Tischreservierung gebucht hast, erhältst du am Einlass deine Tischnummer. Die Tische in der Festhalle sind entsprechend chronologisch nummeriert. Unsere Ordnerkräfte helfen dir bei Rückfragen gern weiter.